Beschreibung
Aryan T-Shirt
Der Begriff Aryan bedeutet übersetzt “Arier” hat seine Wurzeln im Sanskrit, einer indischen Sprache, und leitet sich von “ârya” ab. In der deutschen Sprache bedeutet er “Edler”. Es gibt jedoch auch andere mögliche Bedeutungen, wie “scheinen”, “ausstrahlen” und “barmherzig sein”, die nachweisbar sind.
Frühgeschichtliche Eigenart durch Gobineau
Der Terminus “Arier” hatte ursprünglich eine linguistische Bedeutung und war mit den “indo-arischen” Sprachen, die zur indogermanischen Sprachfamilie gehören, verknüpft. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts begann man jedoch, diesen Begriff vermehrt mit Angehörigen der “weißen” oder nordischen Rasse in Verbindung zu bringen. Zu den maßgeblichen Befürwortern der Einführung und Prägung des Begriffs “Arier” im rassenkundlichen Sinne gehörten der französische Historiker und Diplomat Joseph Arthur de Gobineau (1816–1882) sowie der britische Publizist Houston Stewart Chamberlain.
Gobineau vertrat die Überzeugung, dass die Menschheit in höhere und niedrigere Rassen unterteilt werden könne. Er betrachtete die “arische weiße Rasse” im Vergleich zu anderen Rassen als überlegen, da sie aus seiner Sicht positive Eigenschaften besaß, die kulturell und moralisch prägend waren. Niedere Rassen sah er hauptsächlich für niedere Arbeiten geeignet. Ein Beispiel für diese rassistische Terminologie ist die Bezeichnung des “arischen Norde”-Typus. Dieser Typus wird durch bestimmte Körper- und Schädelformen, helle oder blaue Augen, helle Haut und helle Haare gekennzeichnet.
Ariermerkmale
Die “allgemeinen Ariermerkmale” beinhalten eine “edle Lebensführung”, die von “edlen Gedanken” wie Gedichten und “edlen Taten” wie idealistischer Selbstlosigkeit und fleischloser Ernährung bis hin zur “konsequenten Vergöttlichung” führt, wobei letztere sich auf die Verehrung eines germanischen Naturgottes oder Stammesführers wie Woden beziehen kann. In einer geistigen Betrachtung kann der Arier als ein “Idealbild” für nordische und auch germanische Lebensweise angesehen werden. Es ist jedoch ein Missverständnis zu denken, dass alle Arier zwangsläufig blond und blauäugig sein müssen, da diese Wesensmerkmale, die teilweise am äußeren Erscheinungsbild erkennbar sind, ebenso durch Vererbung mittels eines dominant-rezessiven Erbgangs weitergegeben werden können.
Zudem ist es in der europäischen Anthropologie des 19. Jahrhunderts bekannt, dass eine sehr helle Pigmentation von Haut, Haaren und Augen genetisch auch mit vorarischen Gesichtszügen wie einer ausgeprägten Prognathie, flachem Kinn und prominenten Überaugenwülsten in Verbindung stehen kann. Dies deutet darauf hin, dass der arische Rassenimpuls möglicherweise erst später in der Geschichte entstanden ist und nicht zwangsläufig mit der Aufhellung der Pigmentation bei Kleinvölkern während der vier europäischen Eiszeiten zusammenhängt, da diese Aufhellung ihrerseits mit dem Vitamin-D-Haushalt prähistorischer Bewohner Europas und den Schwankungen der Sonneneinstrahlung in Verbindung gebracht werden kann.
Der Maskenmann hat das Aryan T-Shirt im modernen und edlen 3D Stil entworfen, um dem Träger einen Bezug zu seiner Identität zu ermöglichen. Wir bekennen uns zur arischen Art und treten stolz, strahlend und edel auf! Sichere Dir jetzt ein Aryan T-Shirt und unterstütze Maskenmann TV.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.