Reaktion auf “Michael hat den Hamas-Terror überlebt. Das ist seine Geschichte wie aus 1001 Nacht”

Reaktion auf “Michael hat den Hamas-Terror überlebt. Das ist seine Geschichte wie aus 1001 Nacht”

Licht ausschalten
Auto Next
Mehr
Add To Playlist Später anschauen
Melden

Melden


Reviews

73 %

Benutzer-Bewertung

2 Bewertungen
Bewerten

Descriptions:

Reaktion auf “Michael hat den Hamas-Terror überlebt. Das ist seine Geschichte wie aus 1001 Nacht”

Ein “Überlebender” erzählt seine Geschichte vom Hamas-Terror

In diesem Video reagiere ich auf ein Video vom 12.10.2023 das auf dem Youtube Kanal von Nius erschien. Es geht um die Ereignisse die sich am 07.10.2023 auf einem Trance Festival am Gaza Streifen abgespielt haben. Laut Medienberichten sind bei einem Hamas-Terror Angriff 260 Menschen getötet worden. Michael Silberberg war angeblich bei diesem Festival vor Ort und schildert seine Erlebnisse. Mir sind da einige dubiose Aussagen und Erklärungen aufgefallen, deswegen habe ich kurzerhand den Kameraden und Unterstützer Christian angerufen und ihn gefragt, ob er mit mir zusammen auf das Video reagieren möchte. Er hat direkt eingewilligt und wir haben gemeinsam Michaels Aussagen gehört und diese detailiert kommentiert.

Der Gaza-Konflikt bezieht sich in der Regel auf die anhaltenden Spannungen und bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Israel und der im Gazastreifen ansässigen Hamas-Organisation sowie anderen palästinensischen Gruppen. Dieser Konflikt hat eine lange Geschichte und ist von zahlreichen Gewaltausbrüchen geprägt. Hier sind einige Schlüsselinformationen:

  1. Hintergrund: Der Gazastreifen ist ein schmaler Küstenstreifen im Nahen Osten, der an Israel und Ägypten grenzt. Seit der israelischen Besetzung des Gazastreifens im Sechstagekrieg von 1967 und dem anschließenden Rückzug der israelischen Siedler im Jahr 2005 hat die Hamas, eine islamistische palästinensische Organisation, die Kontrolle über das Gebiet übernommen.
  2. Hamas-Terror?: Die Hamas ist eine politische und militante Gruppe, die die Zerstörung Israels fordert und als Terrororganisation von Israel und vielen westlichen Ländern eingestuft wird. Sie gewann die palästinensischen Wahlen im Gazastreifen im Jahr 2006 und übernahm danach die Kontrolle über das Gebiet. Seitdem gab es immer wieder gewaltsame Konflikte zwischen Israel und der Hamas.
  3. Gewaltausbrüche: Der Gaza-Konflikt hat zu wiederholten Gewaltausbrüchen geführt, bei denen sowohl israelische Streitkräfte als auch palästinensische Gruppen Raketenangriffe durchgeführt haben. Israel hat in der Vergangenheit Militäroffensiven im Gazastreifen durchgeführt, darunter Operationen wie “Gegossenes Blei” (2008-2009), “Pillar of Defense” (2012) und “Protective Edge” (2014). Diese Konflikte haben zu erheblichen Verlusten von Menschenleben und erheblichen Zerstörungen geführt.
  4. Internationale Bemühungen: Die internationale Gemeinschaft, insbesondere die Vereinten Nationen und Ägypten, hat immer wieder versucht, Waffenstillstände und Friedensverhandlungen zwischen Israel und der Hamas zu vermitteln. Diese Bemühungen waren jedoch oft nur von begrenztem Erfolg.
  5. Zivilbevölkerung: Die Gewalt im Gazastreifen hat oft verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung, einschließlich unschuldiger Kinder und Frauen. Die dicht besiedelte Region erlebt regelmäßig humanitäre Krisen, einschließlich Mangel an Lebensmitteln, Wasser und medizinischer Versorgung.

Hamas-Terror oder Widerstandsbewegung?

Die Hamas, auch bekannt als die “Islamische Widerstandsbewegung”, ist eine politische und militante palästinensische Organisation, die von vielen Ländern, einschließlich Israel, den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union, als eine terroristische Gruppe eingestuft wird. Hier sind einige Schlüsselpunkte über die Hamas und ihre Tätigkeiten:

  1. Gründung und Ziele: Die Hamas wurde 1987 während des ersten Palästinensischen Aufstands (Intifada) gegen die israelische Besatzung gegründet. Ihr erklärtes Ziel ist die Schaffung eines unabhängigen palästinensischen Staates in den Gebieten, die heute von Israel besetzt sind, einschließlich des Westjordanlandes, des Gazastreifens und Ost-Jerusalems. Die Hamas lehnt die Existenz Israels ab und befürwortet bewaffneten Widerstand zur Befreiung Palästinas.
  2. Militärische Aktivitäten: Die Hamas hat im Laufe der Jahre eine bewaffnete Flügel, den sogenannten “Izz ad-Din al-Qassam Brigaden”, entwickelt. Dieser Flügel hat wiederholt Raketenangriffe auf israelische Städte und Siedlungen durchgeführt. Diese Raketenangriffe haben zu wiederholten militärischen Konflikten mit Israel geführt.
  3. Soziale und politische Arbeit: Neben ihren militärischen Aktivitäten betreibt die Hamas auch soziale Dienste und politische Aktivitäten im Gazastreifen und im Westjordanland. Sie gewann die palästinensischen Wahlen im Gazastreifen 2006 und übernahm die Kontrolle über das Gebiet.
  4. Finanzierung: Die Hamas wurde beschuldigt, Gelder aus verschiedenen Quellen zu erhalten, einschließlich Spenden aus dem Ausland und Schmuggel durch Tunnel von Ägypten in den Gazastreifen. Einige Länder und Organisationen, darunter die USA, haben Sanktionen gegen die Hamas verhängt, um ihre finanziellen Aktivitäten zu beschränken.
  5. Konflikt und Friedensprozess: Die Präsenz der Hamas im Gazastreifen hat den Friedensprozess im Nahen Osten kompliziert, da die Organisation die Existenz Israels ablehnt und nicht bereit ist, bilaterale Abkommen mit Israel zu unterstützen. Die Spaltung zwischen der Hamas und der rivalisierenden Fatah-Bewegung hat auch die palästinensische politische Einheit behindert.

Unterstützt den Kanal von Christian:@christian98mma

Schaut Euch auch diese Reaktion an: 10 Fragen an einen EX-NEONAZI | Der Maskenmann reagiert auf Philip Schlaffer

Kameradschaft und Vernetzung verhelfen uns zum Sieg

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert